Mototransporter

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 29.08.2025)

Sonstige Bestimmungen

Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland und müssen entsprechend interpretiert werden, ohne Beachtung der Prinzipien des Kollisionsrechts. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen gesetzwidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar sein, gilt diese Bestimmung als trennbar von den übrigen Bedingungen und beeinträchtigt nicht deren Gültigkeit und Durchführbarkeit. Diese Bedingungen sind wirksam, solange sie nicht oder bis sie vom Mototransporter aufgehoben werden.

Hinweis

Zu jedem Vertragsabschluss gehören rechtliche Vereinbarungen. Diese sind nachfolgend in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie Zusatzbedingungen aufgeführt. Bitte nehmen Sie daher alle nachstehenden Bedingungen und Vereinbarungen vor Abschluss eines Vertrages zur Kenntnis. Die AGB sind nur in der aktuellen, von uns hier veröffentlichten Fassung gültig. Alle vorangegangenen Versionen verlieren ihre Gültigkeit.

Regelungsgegenstand

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäfts- und Vermittlungsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte durch Mototransporter, Inhaber Hannes Kramer & Thomas Kramer GbR – im Folgenden Anbieter genannt. Insbesondere gelten diese für alle elektronisch, per E-Mail, Fax oder Brief übermittelten Bestellungen durch den Auftraggeber, welcher mit jeder Bestellung erklärt, dass er vor Abschluss des Vermittlungsvertrages Kenntnis von den jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und allen zusätzlichen Geschäftsbedingungen neuester Fassung genommen hat, diese versteht, mit deren Geltung einverstanden ist und sie unwiderruflich anerkennt.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Dem formlosen oder formularmäßigem Hinweis auf Geschäftsbedingungen des Auftraggebers wird widersprochen.

Leistungen

Der Leistungsumfang bezieht sich ausschließlich auf das deutsche Festland und auf schriftlich bestellte sowie von uns schriftlich bestätigte Transportleistungen für unverpackte Motorräder. Mit unserer schriftlichen Bestätigung ist der erteilte Auftrag für beide Parteien verbindlich (Inseln sind von der Leistungsbeschreibung ausgenommen).

Sofern der Kunde bei uns weitere Transportleistungen für Dritte bestellt, ist er alleiniger Vertragspartner uns gegenüber, es sei denn, es werden weitere Einzel-Transportaufträge von diesem Dritten an uns erteilt. Dies gilt insbesondere für den Zahlungsverkehr und in Haftungsfragen.

Wir sind bestrebt, die von uns bestätigten Liefertermine einzuhalten – ausgenommen sind höhere Gewalt, Streik und/oder die Sicherheit gefährdende Witterungsverhältnisse. Eine Haftung für mögliche Folgeschäden ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung innerhalb von 20 Werktagen nach Zahlungseingang an die durch den Auftraggeber angegebene Lieferadresse. Während des Transports ist die Ware durch unsere Transportversicherung geschützt.

Versandbedingungen

Das zu transportierende Fahrzeug muss unverpackt und in rollfähigem Zustand sein. Ist das Fahrzeug nicht rollfähig oder aus anderen Gründen von einer Person nicht zu verladen bzw. zu entladen, hat der Auftraggeber vor Ort Verlade- bzw. Entladepersonal zu stellen.

Im Falle einer Nichtverladung vor Ort aufgrund der Nichteinhaltung der Versandbedingungen durch den Auftraggeber werden 100 % der Transportkosten in Rechnung gestellt.

Das zu transportierende Fahrzeug darf außer geringen Tropfmengen keine Flüssigkeiten verlieren. Zubehör, das eindeutig als Zubehörsendung erkennbar ist (1 Karton, max. 50 × 50 × 50 cm), wird unentgeltlich mitgenommen. Andere Gegenstände nur nach Absprache und ggf. zuschlagspflichtig.

Es besteht grundsätzlich keine Verpflichtung zur Mitnahme von Zubehör, Gepäckstücken, Koffern oder Ersatzteilen gleich welcher Art. Bei grenzüberschreitenden Transporten ist insbesondere darauf zu achten, dass Koffer etc. nicht verschlossen sind, da Kontrollbehörden das Öffnen verlangen können.

Jede unnötige Verzögerung kann dem jeweiligen Kunden zusätzlich mit 69 € pro angefangener Stunde berechnet werden.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter bei Auftragserteilung alle wesentlichen, die Durchführung des Vertrages beeinflussenden Faktoren mitzuteilen, z. B. vollständige und richtige Versand- und Empfangsadressen, Kontaktnamen und Rufnummern, Marke und Typ, Menge, Gewicht sowie den Wert des/der Fahrzeuge(s). Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die vom Kunden gemachten Angaben auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.

Zahlungen/Fälligkeit

Unsere Preise gelten ausschließlich für das deutsche Festland. Zuschläge für Fährfahrten, Inselzuschläge, Maut- und Brückengebühren sowie für Auslandstransporte sind vorab gesondert zu erfragen.

Grundsätzlich ist der vereinbarte Frachtpreis in voller Höhe vor Transportbeginn auf unserem Konto gutzuschreiben. Sollte es trotz größtmöglicher Sorgfalt zu einem Schaden am Transportgut kommen, besteht unabhängig hiervon keinerlei Zurückbehaltungsrecht am vereinbarten Frachtpreis oder an Teilen hiervon.

Ist aufgrund von Zeitproblemen eine fristgerechte Zahlung nicht möglich, kann nach Rücksprache ein Inkasso durch unseren Mitarbeiter vor Ort erfolgen. Der vereinbarte Frachtpreis ändert sich dadurch nicht.

Bei Nichtzahlung ist der Anbieter berechtigt, von seinem gesetzlichen Pfandrecht Gebrauch zu machen. Ein Anspruch auf Zahlung des Gesamtpreises der vertraglichen Leistung durch den Kunden bleibt hiervon bis zur vollständigen Begleichung unberührt bestehen.

Rücktritt

Ein kostenloser Rücktritt von der in Auftrag gegebenen Transportleistung ist bis zu 48 Stunden vor dem Zeitpunkt der Terminvergabe möglich. Spätere Stornierungen können mit bis zu 100 % des vereinbarten Transportpreises berechnet werden.

Haftung

Unsere Haftung richtet sich grundsätzlich nach den gesetzlichen Vorschriften im nationalen Verkehr nach HGB, mit maximal 40 SZR pro kg Rohgewicht.

Am Motorrad befestigte Teile wie Koffer, Gepäckrollen, Tankrucksack, Helme u. ä. sowie kostenlos mitbefördertes Gepäck, Ersatzteile, Zubehör oder Kleinteile sind grundsätzlich von der Haftung ausgeschlossen.

Vom Kunden selbst verzurrte Motorräder – sofern auf den Übergabedaten festgehalten – werden ebenfalls unter Haftungsausschluss befördert.

Innerdeutsche Transporte werden grundsätzlich nach den Bestimmungen der Transportversicherung abgewickelt.

Bei Transportbeginn und -ende wird ein Übergabeprotokoll gefertigt. Dieses Protokoll ist für eventuelle Beanstandungen zwingend erforderlich. Wird kein Übergabeprotokoll erstellt, gilt dies als Haftungsausschluss. Schäden müssen spätestens 24 Stunden nach Entladung schriftlich angezeigt werden. Spätere Reklamationen können aus versicherungstechnischen Gründen nicht anerkannt werden.

Bei Schäden, die der Kunde bei Empfang seiner Maschine in einem von uns angefahrenen Lager feststellt und die nicht im Übergabeprotokoll vermerkt sind, ist der jeweilige Lagerhalter haftbar. Eine Haftung unsererseits ist in diesem Fall ausgeschlossen.

Transportaufträge inkl. Kaufabwicklung beinhalten grundsätzlich nur die Geldübergabe und den Transport des Fahrzeuges. Sichtprüfungen sowie eventuell unentdeckte Schäden sind von der Haftung ausgeschlossen.

Datenschutz

Zu unseren Grundsätzen gehört es, die Privatsphäre der Personen, die unsere Website besuchen oder uns ihre Meinung mitteilen, zu respektieren. Der Anbieter darf personenbezogene Daten des Kunden erheben, verarbeiten und nutzen, soweit dies für den reibungslosen Ablauf der Vermittlungstätigkeit erforderlich ist.

Im Falle von Unstimmigkeiten jeglicher Art darf der Anbieter die erhaltenen Daten verwenden, um seine Vorgehensweise zu begründen oder zu ändern (Bestandsdaten). Buchungsdaten werden von dem Anbieter im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Speicherung und Übermittlung aller Buchungsdaten erfolgt nur, soweit dies gewünscht und/oder erforderlich ist.

Der Kunde erklärt sich einverstanden, Informationen im Zusammenhang mit dem Anbieter per E-Mail, Fax oder Briefpost anzuvertrauen, um einen umfassenden Informationsstandard zu gewährleisten.

Rechnungsstellung (E-Rechnung)

Rechnungen werden in elektronischer Form ausgestellt und übermittelt. Der Kunde erklärt sich mit dem Erhalt von Rechnungen in einem strukturierten elektronischen Format (z. B. XRechnung, ZUGFeRD) einverstanden. Eine Verpflichtung zur Papierrechnung besteht nicht.

EU-Streitschlichtung

Ein Verfahren zur Teilnahme an einer außergerichtlichen Online-Streitbeilegung wird nicht angeboten.

Gerichtsstand, Erfüllungsort, anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Ansprüche, die ein Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen aus der Beförderung geltend macht, ist ausschließlich der Sitz des Anbieters. Der Anbieter ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen. Für Kunden aus anderen EU-Mitgliedstaaten ist Gerichtsstand und Erfüllungsort ausschließlich Stuhr / Niedersachsen.